Anmelden
Startseite
Kontakt
AGB
Hilfe
Impressum
|
Presse
|
Behördenanfragen
|
Login:
Mitgliedsname:
Passwort:
Passwort vergessen?
AUKTIONEN VON...
Stadt Saarbrücken (37 Artikel online)
Stadt Potsdam (108 Artikel online)
Stadt Wendlingen (50 Artikel online)
Stadt Moers (36 Artikel online)
RSAG (43 Artikel in Vorschau)
Technikmarkt (12 Artikel in Vorschau)
Technikmarkt 2 (11 Artikel in Vorschau)
Stadt Offenburg (126 Artikel in Vorschau)
Begehrte Auktionen
Last-Minute Auktionen
CAB (
C
lick
A
nd
B
id-überbieten)
KATEGORIEN
Auto & Motorrad (2)
Baby (1)
Briefmarken & Münzen (1)
Bücher, Filme & DVD (13)
Business & Industrie (2)
Computer & Software (8)
Feinschmecker & Beauty (1)
Foto, TV, Audio & Elektronik (19)
Handy, Festnetz & Organizer (106)
Haus, Garten & Heimwerker (7)
Kleidung & Accessoires (41)
PC- & Videospiele (1)
Puppen & Teddys (1)
Reise & Tickets (1)
Spielzeug (3)
Sport (171)
Uhren & Schmuck (45)
Anmeldung für Käufer - Einfach & kostenlos
Mitgliedsname:
Passwort:
Passwort bestätigen:
E-Mail:
E-Mail bestätigen:
Nach der Anmeldung wird an obige E-Mail Adresse ein
Schlüsselcode zur Freischaltung Ihres Accounts geschickt.
Anrede:
Herr
Frau
Vorname:
Nachname:
Stasse / Haus-Nr.:
PLZ / Ort:
Land:
Dänemark
Deutschland
Frankreich
Italien
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Rumänien
Schweiz
Spanien
Bundesland:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Geburtstag:
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
.
1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
1910
1911
1912
1913
1914
1915
1916
1917
1918
1919
1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939
1940
1941
1942
1943
1944
1945
1946
1947
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
Telefon:
Mobil:
0150
01505
0151
01511
01512
01514
01515
01516
01517
0152
01520
01522
01523
01525
0155
0157
01570
01573
01575
01577
01578
0159
01590
0160
0161
0162
0163
0164
0170
0171
0172
0173
0174
0175
0176
0177
0178
0179
Bitte geben Sie entweder eine Fest- oder eine Mobilnetznummer an.
AGB:
Auktionsbedingungen für sonderauktionen.net (Stand 20.02.2008) 1. www . sonderauktionen . net 1.1 Bei sonderauktionen.net finden öffentliche Auktionen von Behörden statt. Die Auktionen besitzen einen 'Event' Charakter, d.h. die Auktion einer Behörde beschränkt sich jeweils auf einen bestimmten Zeitraum. 1.2 Die Auktionen können über e-fund.de, über die Hauptseiten der jeweiligen Behörde oder direkt über sonderauktionen.net im Internet aufgerufen werden. 1.3 Die Betreuung der Angebote und der Internetplattform erfolgt durch GMS-Bentheimer Softwarehaus GmbH, Samernsche Str. 1, 48465 Schüttorf. 1.4 Über sonderauktionen.net werden bewegliche Sachen, wie Fundsachen, ausgesonderte Gegenstände des Verwaltungsgebrauchs oder aus Nachlässen öffentlich angeboten. 1.5 Über e-fund.de sind alle Angebote mit einfachen Klicks in Kartenmaterial erreichbar. 1.6 Anbieter sind zugelassene Behörden oder überprüfte Gewerbetreibende, die sonderauktionen.net für Sonderauktionen und zu Werbezwecken verwenden. 1.7 Ist der Anbieter eine Behörde, so wird dieser nicht als Unternehmer, bzw. als gewerblicher Anbieter tätig. Die Regelungen über Fernabsatzverträge (§§ 312 c) ff. BGB) finden keine Anwendung; insbesondere besteht kein Widerrufs- und Rückgaberecht. 1.8 Verantwortlich für die inhaltliche Einstellung und zuständig für die Abwicklung nach dem Kauf ist der Anbieter. Die sich aus dem Kauf ergebenden Rechtsbeziehungen entstehen zwischen Anbieter und Bieter. 2. Registrierung bei sonderauktionen.net 2.1 Die Registrierung ist für den Bieter kostenlos. 2.2 Als Bieter zugelassen sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen, i.A. Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. 2.3 Für die Registrierung sind die Angabe eines frei wählbaren Bieternamens sowie weiterer Angaben zur Person erforderlich. Der Bietername ist ein frei wählbarer Name, mit dem der Bieter bei sonderauktionen.net auftritt. Er wird nur einmal vergeben! Sollte ein Name nicht mehr frei sein muss ein anderer Name gewählt werden. Der gewählte Bietername darf die Rechte Dritter, insbesondere Namens- oder Markenrechte, nicht verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen oder zu Irritationen führen. Es dürfen keine Bieternamen verwendet werden, die Namen oder Teile von Namen von Behörden oder öffentlichen Einrichtungen enthalten. 2.4 Die Angaben müssen vollständig sein und der Wahrheit entsprechen. Ändern sich die bei der Registrierung angegebenen Daten, ist der Bieter verpflichtet, die Angaben unverzüglich zu aktualisieren. Die Änderung der E-Mail-Adresse ist GMS-Bentheimer Softwarehaus GmbH unverzüglich anzuzeigen. 2.5 Nach der Registrierung erhält der Bieter an die hinterlegte E-Mail-Adresse eine E-Mail mit einem Link, über den er die Registrierung nochmals bestätigen muss. Erst danach ist er frei geschaltet und kann bei den Auktionen kaufen oder Gebote abgeben. 2.6 Der Bieter wählt bei seiner Registrierung ein persönliches Passwort. Dieses Passwort ist geheim zu halten und darf gegenüber Dritten nicht bekannt gegeben oder sonst zugänglich gemacht werden. Besteht ein Verdacht auf eine missbräuchliche Verwendung ist der Bieter verpflichtet, dieses GMS-Bentheimer Softwarehaus GmbH unverzüglich mitzuteilen. 2.7 Es besteht kein Anspruch auf Registrierung. GMS-Bentheimer Softwarehaus GmbH behält sich das Recht vor, die Registrierung zu widerrufen und den Bieter zu sperren. 2.8 Der Bieter kann die Aufhebung seiner Registrierung verlangen. Die Aufhebung ist an GMS-Bentheimer Software GmbH zu richten. 2.9 Mit der Registrierung bei sonderauktionen.net werden die vorliegenden Bedingungen in der jeweils gültigen Fassung anerkannt. 3. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss 3.1 Der angebotene Artikel wird durch eine Nummer eindeutig gekennzeichnet und durch ein Foto beschrieben. Weitere Angaben, die zum Artikel gemacht wurden, können nicht zugesichert werden und sind nicht verbindlich. Auf Wunsch kann dem Bieter per E-Mail ein noch detaillierteres Bild zur Verfügung gestellt werden. Ein Bieter kann mit dem Anbieter i.A. ein Besichtungstermin vereinbaren, um den angebotenen Artikel in Augenschein zu nehmen. 3.2 Nach dem Kauf eines Artikels ist ein Umtausch nicht mehr möglich. Der Bieter erhält weder eine Garantie noch Gewährleistung. Es wird keine Haftung übernommen und nicht für etwaige Folgeschäden gehaftet. Rechte auf Ansprüche eines Sachmangels sind ausgeschlossen. 4. Fundsachen 4.1 Fundsachen werden, nach Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, wie im abgegebenen Zustand angeboten. Der Eigentümer ist der Behörde (dem Anbieter) nicht bekannt geworden. Der/die jeweilige Finder/in wurde von der Behörde zur Anmeldung seiner/ihrer Rechte aufgefordert. Eigentümer und Finder wurden bei öffentlichen Bekanntmachungen zur Abholung aufgefordert. 4.2 Die Fundsachen werden wie im abgegebenen Zustand angeboten und nur in Ausnahmefällen auf mögliche Beschädigungen oder sonstige Merkmale bzw. Funktionen überprüft Diese Angaben sind dann z.T. im Angebot dokumentiert aber nicht verbindlich. 5. Ablauf der Auktion 5.1 Die angebotenen Artikel werden vor Beginn der Auktion in einen Vorschauzeitraum von ca. 4 Wochen bei sonderauktionen.net publiziert. In dieser Zeit kann sich ein Bieter bei der Behörde über den Artikel detaillierter informieren. 5.2 Die Auktion startet zu einem festgelegten Zeitpunkt, welcher in der Vorschau zu jedem angebotenen Artikel dargestellt wird. 5.3 Die Auktion folgt dem Prinzip einer Rückwärtsauktion, i.A. auch Count Down Auktion genannt. Der Anbieter gibt für jeden angebotenen Artikel einen Startpreis, einen Mindestverkaufspreis und die Laufzeit der Auktion an. Über die Laufzeit der Auktion fällt der Kaufpreis des Artikels in regelmäßigen Abständen vom Startpreis bis zum Mindestverkaufspreis. Der jeweils aktuelle Kaufpreis wird dem Bieter beim Artikel angezeigt. 5.4 Möchte ein Bieter den Artikel zum aktuellen Kaufpreis erwerben, schlägt er einfach zu. 5.5 Ein Bieter kann ein Gebot abgeben (seinen Wunschpreis setzen). Bestehende Gebote können durch Gebote anderer Bieter überboten werden. Erreicht der fallende Kaufpreis das Höchstgebot erfolgt automatisch der Zuschlag an den Höchstbietenden. 5.6 Eine Auktion ist beendet, wenn ein Bieter zum aktuellen Preis zuschlägt, der aktuelle Preis das höchste Gebot erreicht hat oder der Mindestverkaufspreis nicht erreicht wird. 5.7 Ein abgegebenes Gebot eines Bieters ist ein Gebot auf Erteilung des Zuschlags. Er ist an sein Gebot gebunden, bis es durch ein wirksames, höheres Gebot erlischt. Ein abgegebenes Gebot kann nicht widerrufen oder gelöscht werden. 5.8 Dem Bieter wird nach dem Kauf oder dem automatischen Zuschlag per E-Mail mitgeteilt, dass er den Zuschlag erhalten hat. Die Angaben zum Bieter werden dem Anbieter übermittelt. 5.9 Mit der E-Mail über den Zuschlag wird der Bieter aufgefordert, ggf. nach Mitteilung von Zahlungsmodalitäten, den Artikel während der vom Anbieter genannten Abholzeiten abzuholen. 5.10 Das Eigentum an den Sachen wird Zug um Zug gegen Bezahlung und Übergabe der Sachen übertragen. 5.11 GMS-Bentheimer Softwarehaus behält sich vor, eine laufende Auktion vor Ablauf abzubrechen 5.12 Endet eine Auktion aus technischen Gründen werden in diesem Fall vom System fehlerhaft mitgeteilter Zuschlag und bestehende Gebote unwirksam . Ein Anspruch auf erneute Durchführung besteht nicht. 6. Abholung / Versand der Auktionsartikel 6.1 Grundsätzlich sind alle gekauften Artikel an dem vom Anbieter angegebenen Abholort zu den genannten Abholzeiten abzuholen. Ein Versand auf Kosten des Käufers ist nur nach Absprache mit dem jeweiligen Anbieter möglich, wenn der Versand in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Der Versand erfolgt erst, wenn der Kaufbetrag zuzüglich Versandkosten entrichtet ist. Neben den Versandkosten trägt der Käufer auch das Transportrisiko. 6.2 Der Käufer, oder der von ihm bevollmächtigte Abholer, weist sich beim Abholen der Sache beim Anbieter durch ein gültiges Ausweisdokument und den Ausdruck der den Zuschlag mitteilenden E-Mail aus. 6.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache geht mit Beginn der Zahlung auf den Käufer über. Es wird vom Anbieter keine Haftung übernommen und der Anbieter haftet nicht für etwaige Folgeschäden. 6.4 Über den entrichteten Kaufbetrag kann bei Abholung auf Wunsch eine Quittung ausgestellt werden, ansonsten gilt der Bankauszug als Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung. 7. Nichtabholung, Nichtzahlung des Käufers 7.1 Ein Artikel kann erneut in einer Auktion platziert werden, wenn der Käufer den Artikel nicht innerhalb der Zahlungs- / Abholfrist und nach ggf. weiterer Aufforderung durch den Anbieter bezahlt und abgeholt hat. Der Käufer kann gesperrt werden und darf bei allen weiteren Auktionen nicht mehr mit bieten. 7.2 Die Rechtsbeziehungen zwischen Anbieter und Bieter unterliegen dem deutschen Recht. Mit dem Kauf besteht ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Bieter und Anbieter. Bei Nichtzahlung oder Nichtabholung haftet der Käufer in Höhe von 30% des Kaufpreises des nicht abgeholten Artikels. 8. Datenschutz 8.1 Registrierung Bei der Registrierung werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert. Folgende Daten werden erhoben und gespeichert: - Geschlecht (Briefanrede) - Name, Vorname - Straße - Postleitzahl - Ort - Telefonnummer, Mobilnummer - Geburtsdatum - E-Mail Adresse - Land - IP-Adresse (als Prodotkolldatei bei Zugriff auf unserer Webseite und Datensätze) 8.2 Zwecke der erhobenen und gespeicherten Daten Die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Zwecke zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen Anbieter und Käufer (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b EU Datenschutz-Grundverordnung), sowie für interne statistische Zwecke von www.sonderauktionen.net verwendet. Eine weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn wir dazu gesetztlich verpflichtet sind. 8.3 Gesetzliche Bestimmungen Der Umgang mit personenbezogene Daten richtet sich nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach der EU Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz. 8.4 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben jederzeit die Möglichkeit Beschwerde bei der Zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. 8.5 Auskunftsrecht Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung, zu erhalten. Richten Sie Ihre Anfrage schriftlichen an GMS-Bentheimer Softwarehaus GmbH, Samernsche Str. 1, 48465 Schüttorf oder per Mail an fundus@gms2000.de 8.6 Widerruf der Registrierung Ein Widerruf der Registrierung ist jederzeit entweder schriftlich an GMS-Bentheimer Softwarehaus, Samernsche Str. 1, 48465 Schüttorf oder per E-Mail fundus@gms2000.de möglich. Im Falle des Widerrufs und Aufhebung der Registrierung erfolgt die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten, sobald sie zur Abwicklung noch bestehender Rechtsverhältnisse nicht mehr benötigt werden. 8.7 Cookies Unsere Seite verwendet Session-Cookies. Wenn Sie unsere Seite besuchen, werden Informationen darüber auf Ihrem Computer in einer Textdatei gespeichert. Sie können in den Browsereinstellungen die Nutzung von Cookies unterbinden. 9. Informationen und besondere Hinweise zu jedem Artikel 9.1 Zu jedem Artikel finden Sie bei den Hinweisen unterhalb des Bildes weiterführende Informationen des Anbieters zu den Abholzeiten oder den AGBs des Anbieters.
AGB gelesen und akzeptiert
Datenschutz:
Datenschutzbestimmungen (Stand 15.05.2018) 1 Registrierung Bei der Registrierung werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert. Folgende Daten werden erhoben und gespeichert: - Geschlecht (Briefanrede) - Name, Vorname - Straße - Postleitzahl - Ort - Telefonnummer, Mobilnummer - Geburtsdatum - E-Mail Adresse - Land - IP-Adresse (als Prodotkolldatei bei Zugriff auf unserer Webseite und Datensätze) 2 Zwecke der erhobenen und gespeicherten Daten Die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Zwecke zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen Anbieter und Käufer (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b EU Datenschutz-Grundverordnung), sowie für interne statistische Zwecke von www.sonderauktionen.net verwendet. Eine weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn wir dazu gesetztlich verpflichtet sind. 3 Gesetzliche Bestimmungen Der Umgang mit personenbezogene Daten richtet sich nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach der EU Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz. 4 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben jederzeit die Möglichkeit Beschwerde bei der Zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. 5 Auskunftsrecht Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung, zu erhalten. Richten Sie Ihre Anfrage schriftlichen an GMS-Bentheimer Softwarehaus GmbH, Samernsche Str. 1, 48465 Schüttorf oder per Mail an fundus@gms2000.de 6 Widerruf der Registrierung Ein Widerruf der Registrierung ist jederzeit entweder schriftlich an GMS-Bentheimer Softwarehaus, Samernsche Str. 1, 48465 Schüttorf oder per E-Mail fundus@gms2000.de möglich. Im Falle des Widerrufs und Aufhebung der Registrierung erfolgt die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten, sobald sie zur Abwicklung noch bestehender Rechtsverhältnisse nicht mehr benötigt werden. 7 Cookies Unsere Seite verwendet Session-Cookies. Wenn Sie unsere Seite besuchen, werden Informationen darüber auf Ihrem Computer in einer Textdatei gespeichert. Sie können in den Browsereinstellungen die Nutzung von Cookies unterbinden.
Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert
Sicherheitsgrafik:
Bitte geben Sie den Code in der Grafik in nachfolgendes Textfeld ein. Dies dient zur Sicherheit, um Anmeldungen durch einen automatisierten Prozess zu vermeiden.